...
Jaja, manchen muß man´s einfach jeden Tag sagen! „Ausweise nicht vergessen!“ ;-))
Aber wenn nicht ALLE in die Kaserne reinkommen, dann verlegen wir unsere Probe eben woanders hin. Jeder im Team ist wichtig und unverzichtbar; gemeinsam wollen wir ein Projekt auf die Beine stellen. Deshalb entscheiden wir uns kurzerhand und einstimmig für eine Probe im wunderschönen, nahe gelegenen Augarten, an der alle teilnehmen können.
Obwohl es heute irrsinnig heiß und auf der Probewiese kein einziger Baum in Sicht ist, der ein bisl Schatten spendet, haben wir trotzdem sehr viel Spaß. Am Vormittag erarbeiten wir eine Schiffszene. Aufgabe ist es, ein Piratensegelschiff aus Menschen darzustellen. Masten, Planken, Galionsfigur….und das alles noch in Bewegung. Puh! Ist das anstrengend.
Die Mittagspause in der Bunkerei (Augarten –Restaurant) haben wir uns hart verdient.
Aber wenn nicht ALLE in die Kaserne reinkommen, dann verlegen wir unsere Probe eben woanders hin. Jeder im Team ist wichtig und unverzichtbar; gemeinsam wollen wir ein Projekt auf die Beine stellen. Deshalb entscheiden wir uns kurzerhand und einstimmig für eine Probe im wunderschönen, nahe gelegenen Augarten, an der alle teilnehmen können.
Obwohl es heute irrsinnig heiß und auf der Probewiese kein einziger Baum in Sicht ist, der ein bisl Schatten spendet, haben wir trotzdem sehr viel Spaß. Am Vormittag erarbeiten wir eine Schiffszene. Aufgabe ist es, ein Piratensegelschiff aus Menschen darzustellen. Masten, Planken, Galionsfigur….und das alles noch in Bewegung. Puh! Ist das anstrengend.
Die Mittagspause in der Bunkerei (Augarten –Restaurant) haben wir uns hart verdient.
AKT 1Fast die gesamte Probezeit des Nachmittags ist ausgefüllt durch die Piratenszene am Strand im 1. Akt. – Peter teil uns mit, dass wir Komparsen die ersten auf der Bühne sein werden. Die Ersten, die das Publikum sieht, noch vor allen anderen Mitwirkenden!
„Am Meer. Abends. Das Licht der untergehenden Sonne färbt das Meer schwarz-blau.Die Piraten verbringen den Abend mit Spielen, Grillen, Kämpfen. Ein plötzlicher Sturm kommt auf und bricht die friedliche Abendstimmung. Einige Männer verschwinden, andere ziehen sich zurück oder schützen sich vor dem Regen. In der plötzlichen Ruhe harren alle inne und lauschen bzw. schauen in den Himmel. Die Wolken haben die Sonne noch einmal frei gegeben, aber das Licht ist seltsam unwirklich. Die Männer sind nachdenklich und unruhig. Ihr Anführer tritt auf“ (Konzept v S. Bruckmeier).
sunny_june - 23. Mai, 18:44