Heute bekommen alle ihre Kostüme. Alle sind PiratInnen, manche auch OsmanInnen und alle weiblichen Darsteller bekommen auch noch ein Haremsdamenkostüm. Es vergehen sicherlich fast 3 Stunden bis alle ihre Kostüme haben. Viele sind sehr zufrieden mit ihrer Verpackung, manche leider nicht ganz … aber man kann es eben nie allen recht machen.
Nun ist endlich auch der Chor aus Bratislava eingetroffen, und es herrscht ziemlicher Tumult. Irgendwie sind die ChoristInnen noch ziemlich verwirrt, und es scheint beinahe so, als ob sie gerade auf Sightseeing-Tour wären, da einige doch wirklich mit der Kamera auf der Bühne stehen.
Die erste Probe mit unserem Chor verläuft auch etwas chaotisch, aber Stephan wird das wohl in den nächsten Probetagen in den Griff bekommen.
Zu unserem Bedauern spielt uns der Wettergott ein weiteres Schnippchen und der Probentag findet wieder im Festsaal statt. So kann allgemein bemerkt werden, daß der Konzentrationspegel im Festsaal um einiges geringer ist, als auf der Bühne – selbst Maurizio c/o Corrado „kasperlt“ die ganze Zeit herum.
Die meisten sind einigermaßen verwirrt, da sie sich die Bühne abstrahiert vorstellen müssen, so auch die Auf- und Abgänge … tja, ein großes Chaos ist das! Dennoch schaffen wir es, einmal den gesamten 1. Akt durchzuspielen, wobei sich auch das als äußerst chaotisch erweist. Es gibt noch viel zu schleifen, zu konkretisieren, zu synchronisieren und die Nervosität nimmt sichtlich zu.
Doch - nun schauen wir einmal auf das probenintensive Wochenende, denn da, sollte sich nun wirklich einiges tun!
Ein kalter, unwirtlicher Probentag an dem unsere mittlerweile vielgeliebte Bühne nicht benutzbar ist. Wir weichen in den Festsaal aus und haben wiederum Schwierigkeiten mit den Wegen, Auf- und Abgängen, mit der Konzentration und vielem anderem. Die Anfangsszene (Kampf, Krebse, Fischer, Schatz ) diesmal etwas zähflüssig, die Schattenszene mit Medora und Corrado wird wiederum geprobt und gelingt immer besser, eine der schönsten Szenen dieses Stückes und zu guter letzt der Dauerbrenner: Bauchtanz. Der Auftritt aus dem Harem und auch der Auftritt von Seid bei dem im Kamelgang der Thron umrundet wird, kann trotz der beiden liebreizenden Thronmädchen Isabel und Sabrina, nicht über unsere massiven Schwierigkeiten hinwegtäuschen. Der Auftritt aus dem Harem wird etwas umgestellt und bekommt allmählich Konturen.
Wir warten natürlich auch auf unsere Verstärkung aus Italien (die Kinder von Harald Schlosser), die hoffentlich bald Wien erreichen werden, hoffentlich hatte die Postkutsche keinen Achsenbruch. Besonders erwähnenswert ist die Rolle von Isabel, die in den letzten Tagen, da der italienischen Sprache ausreichend mächtig, eine immer wichtigere Rolle einnimmt und ihre Übersetzertätigkeit neben der Probenarbeit sehr professionell wahrnimmt.
Katharina, die Lieblingszofe von Medora ist an einer Ohrenentzündung erkrankt und hoffentlich bis zum Wochenende wieder gesund, da sie von Medora und dem Bewegungsensemble dringend gebraucht wird. Baldige Besserung, Katharina!
Eine Bitte zum Schluss: Sonne und 25 Grad Celsius für die nächsten 20 Tage!!!!
sunny_june - 4. Jul, 19:06
MARK`S TAG: Mark ist mit dem heutigen Tag „SÜSSE 23“!!! Alles Gute, lieber Mark !
Ansonsten war dieser wiederum sehr heiße Probentag in erster Linie der Schönheitspflege und dem Tanz gewidmet. BBBauchtanz und immer wieder Bauchtanz, er schafft nach wie vor bei fast allen Beteiligten Bauchweh, da wir massive Probleme mit Schrittfolge und Geschwindigkeit haben. Üben, Üben, Üben!!! Ein weiterer Schwerpunkt war die Spiegelszene mit Partner, ohne Partner und zuletzt ein langsamer Paartanz bei dem die Damen „medoragleich“ dahinsiechen.
Anastasia, Annas Tochter, dürfte doch nicht an dieser Produktion teilnehmen, da sie derzeit durch Prüfungen zeitlich sehr unter Druck steht und aufgrund mangelnder Zeitkapazitäten, ausfällt.
sunny_june - 3. Jul, 19:40
Wiederum kommt es zu einer Verstärkung unseres Bewegungsensembles, Anastasia, Annas Tochter, wird ebenfalls mitmachen, dies hat sie mit unserem Regisseur bereits besprochen, uns jedoch noch nicht mitgeteilt, was wiederum ein wenig für Turbulenzen sorgt. Stefan nimmt alle Schuld auf sich und teilt mit, dass er diverse Veränderungen nicht ausreichend kommuniziert hat und dass er dies hiermit nachhole, er informiert uns weiters, dass weiterer Zuwachs zu erwarten ist. Die Kinder von Harald Schlosser, Vereinsvorstand, werden ebenfalls mitmachen und befinden sich bereits auf dem Weg von Italien nach Österreich.
Das Mitwirken diverser Kinder von Vorstandsmitgliedern hat in der Geschichte der „Opernwerkstatt“ Tradition und trägt auch zum Gelingen der Produktion bei, was man an der regen Übersetzertätigkeit von Isabel, Tochter des Dirigenten, die immer wieder zwischen den italienischsprechenden Solisten und dem deutsch/englisch sprechenden Regisseur die verbale Kommunikation aufrecht erhält, erkennen kann.
Dieser Probentag ist geprägt durch sengende Sonne, Warten auf unseren Einsatz, Sitzen auf Pölstern, einmal die vielgeliebte Bauchtanzszene ohne Nati ganz vorne, Herrenwahl, Tanzen zu zweit mit „Zuckungen im richtigen Moment“, keinen Kaffee, Corrado, Medora , Gulnara............sole, poco aqua ........und ein glutvoller Blick von Corrado zu Karin, .......o sole mio!
sunny_june - 2. Jul, 19:32
Fast pünktlicher Probenbeginn und wiederum ein Geburtstag, Ursula, unsere unermüdliche Fotografin, AMS-Verbindungsfrau und vor allem Komparsin der Oper „Il Corsaro“ hat heute Geburtstag und darf laut Stephan, endlich auch „wählen“.
Alle Gute, liebe Ursula!!!!
Wir feiern mittlerweile den vierten Geburtstag!!!
War beim Casting dies vielleicht eine Vorbedingung??
Wurde da in erster Linie auf das Geburtstagsdatum geschaut und den kunstsinnigen, sensiblen Krebsen der Vorzug gegeben???
Oder hat unser Regisseur, 14.7.196? , den historische Ausspruch getan „Lasst Krebse um mich sein“.
Nichtsdestotrotz haben wir an diesem Tag einen blutrünstigen Probentag vor uns. Einige von uns, ausschließlich Frauen dürfen die Wächter, die auf den Burgzinnen ihrer Arbeit nachgehen, sprich Wache halten, meuchlings ermorden. Es wird ihnen von blutrünstigen Piratinnen erbarmungslos die Kehle durchgeschnitten. Das anschließende Wegrobben der Gemeuchelten (für das Publikum wenn möglich nicht sichtbar, gestaltet sich für manche als mühselig.
Ach Mark!!! ..............die vielen Muskeln, die schöne Hose.
Unsere Auf- und Abtritte werden genauestens gestoppt und versetzen uns ein wenig in Bewegung. Wir laufen und laufen, treten auf und ab, ..........und plötzlich hat Petrus Erbarmen und .........es beginnt es zu regnen. Wir ziehen uns in das Gemäuer der Kaserne zurück und lernen dort endlich unsere Räumlichkeiten, die uns bei den Aufführungen zur Verfügung stehen werden, kennen.
Der Frauenaufenthaltsraum entpuppt sich als schöner, heller........ !!!
Stephan möchte einen zusätzlichen Probentag einschieben und bittet uns auch am Montag, falls möglich, der eigentlich probenfrei gewesen wäre, zu kommen.
sunny_june - 30. Jun, 19:30
Dieser Tag beginnt gleich mit Kaffee und welch Freude mit einer mexikanischen Spezialität. Sonja hat zwei Riesenschüsseln mit Essbaren in die Rossauer-Kaserne gekarrt und beginnt liebevoll den Inhalt der Schüsseln in „Takkos „ zu füllen. Sie hat natürlich an alles gedacht: Fülle mit Fleisch, Fülle ohne Fleisch, scharfe Sauce, milde Sauce..... Der Probenbeginn ist fantastisch und die langsam eintrudelnden Ensemblemitglieder genießen diese kulinarische Köstlichkeit sosehr, dass Stephan, unser Regisseur beschließt, den Probenbeginn auf 10.30 zu verlegen.
Die Probe beginnt mit unser Anfangsszene, Netze einholen, „Lagerfeuer“ und Krebse sammeln, immer wieder Kreeebse............, wobei Ahmet sich als besonders glaubwürdiger Krebsesammler entpuppt, der auch mit der Hitze umzugehen weiß. Einige von uns entpuppen sich als besonders eifrig und finden unter jedem Stein ein Krebserl.
Rene, unser Mann mit dem Fernrohr hat endlich ein Echtes ausgehändigt bekommen und beobachtet aufmerksam die Umgebung. Die Kampfszenen, gestalten sich diesmal sehr intensiv, aber leider zu lange, statt 20 Minuten gleich 22,5 Minuten. Daran muss noch gearbeitet werden.
Auch unser Tanzauftritt, der verstärkt durch unsere vier „Schulmädels“, die mitproben können, da die Schule nun endgültig vorbei ist, gestaltet sich als noch sehr unausgegoren, da noch immer nicht klar ist wer zuerst aus dem Harem kommt. Wir entscheiden uns für Nati, die aufgrund ihrer Größe und Jugend ein gutes „Bild“ abgibt. Auch an dieser Szene müssen wir mit Peter arbeiten.
Stephan erteilt an einige Ensemblemitglieder klare Regieanweisungen oder sind es doch Verhaltenregeln, wie auch immer, kurzfristig fallen sie jedoch auf fruchtbaren Boden.
Im Laufe des Probentages zeigt sich, dass Sonja an diesem nicht nur für einen kulinarischen Höhepunkt gesorgt hat sondern auch Geburtstag hat. HAPPY BIRTHDAY, dear Sonja.
Ein toller Probentag an dem von allen sehr konzentriert gearbeitet wurde.
sunny_june - 29. Jun, 19:28
Probe im Beisein von einigen – leider nur wenigen – Journalisten. Corrado und Medora sind bereits in ihre Kostüme gepackt, und auch einige von unserem Bewegungsensemble haben sich etwas in Schale geworfen.
Nun ist wohl hoffentlich bald allen klar, daß wir bereits in zwei Wochen mit vielen anderen Menschen auf der Bühne bewundert werden – abgesehen von Mark, der es ja noch immer auf einen Soloauftritt (oder einem, vielleicht doch möglichen Striptease) anlegen möchte. Demnach merkt er auch im Laufe des Tages an, daß er massiv unterfordert ist. Ach, Mark ...
Nun – nachdem während dieser ersten Szenenprobe – alle etwas verwirrt zu sein scheinen bzw. von Corrado und Giovanni so beeindruckt sind, vergessen alle darauf, daß ja auch ein Schiff gebaut werden soll. Auf jeden Fall stehen wir alle wie die Zinnsoldaten da und es passiert nichts – zur Belustigung aller. Auch die Schattenszene mit Corrado und Medora wird schwieriger als wir dachten, da Medora in wallenden Gewändern ihren Gesang zum Besten gibt und ihre Gesten nicht mehr sichtbar sind. Schwer ist es nun ihr Schatten zu sein. Aber wir werden auch diese Schwierigkeiten bewältigen. (Stephan und die Regieassistentinnen helfen uns sehr, indem sie die Gesten Medoras spiegeln.) Katharina wird zu ihrer großen Freude für einen Soloauftritt mit Medora eingesetzt. Als wir zum Schluß nochmal den Anfang proben, sind einige schon wieder etwas verwirrt, und die meisten der weiblichen Schatten (mich eingeschlossen) vergessen auf ihren Bühnenauftritt. ;-)
Die Stimmung in unserer Gruppe wird von Tag zu Tag besser – wir wachsen immer mehr zusammen – und das ist ein schönes Gefühl!
sunny_june - 28. Jun, 15:03